Allgemein

Die Datenschutzrichtlinie auf unserer Website informiert Sie über unsere Praktiken hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung aller Informationen, die wir von oder über Sie sammeln.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Verarbeitung zu und gewährleisten, dass alle von Ihnen bereitgestellten Daten korrekt sind.

Wir übernehmen keine Haftung für die Nichteinhaltung dieser Vereinbarung, wenn diese Nichteinhaltung auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen.

Wenn wir einmal auf Rechte verzichten, die uns im Rahmen dieser Vereinbarung zustehen, bedeutet dies nicht, dass diese Rechte bei jeder anderen Gelegenheit automatisch aufgehoben werden.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund ungültig, nicht durchsetzbar oder rechtswidrig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen und Bedingungen dennoch in vollem Umfang in Kraft.

Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Bundesstaates Victoria, Australien. Jede Partei unterwirft sich der Gerichtsbarkeit der Gerichte des Bundesstaates Victoria und etwaiger dortiger Berufungsgerichte.

Unsere Website und Dienste stehen nur Personen zur Verfügung und dürfen nur von diesen genutzt werden, die nach geltendem Recht rechtsverbindliche Verträge abschließen können. Unsere Dienstleistungen stehen Personen unter 16 Jahren nicht zur Verfügung. Die oben genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung der Parteien dar und ersetzen alle vorherigen und gleichzeitigen Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns. Jeder Verzicht auf eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und vom CEO von directpretty.com unterzeichnet wird.
Jegliche Bedenken bezüglich Material, das auf unserer Website erscheint, sollten uns per E-Mail an service@luvbelle.com mitgeteilt werden.

Datenschutzrichtlinie

service@luxurve.com verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über unsere Praktiken hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung der persönlichen Daten informieren, die wir von oder über Sie sammeln, sei es über die Website oder auf andere Weise. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich zu.

Gesammelte Informationen

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie und erfassen möglicherweise nicht personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website.

Persönliche Angaben

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, die Sie uns freiwillig über unsere Website oder auf andere Weise übermitteln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung des Online-Shops, das Senden einer E-Mail oder eines Briefes an uns. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Post- und Rechnungsadresse, Ihre Telefonnummer(n) und Ihre Zahlungsinformationen, zu denen auch Kreditkartendaten gehören können.

Wir können auch personenbezogene Daten über Sie erfassen, die Sie freiwillig übermitteln, indem Sie einen Kommentar in unserem Forum veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, die von Ihnen auf diese Weise veröffentlichten personenbezogenen Daten zu begrenzen, da wir keine Kontrolle über die Erhebung oder Nutzung solcher Daten durch Dritte haben. Wir können personenbezogene Daten über Sie auch über Dritte erfassen, beispielsweise wenn wir Zugang zu einer Datenbank erwerben, für die Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitgestellt und deren Offenlegung zugestimmt haben. Nicht personenbezogene Daten

Wir erfassen möglicherweise nicht personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website. Dazu können unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp und Ihr Betriebssystem gehören. Wir können auch Tracking-Technologien, einschließlich Cookies, verwenden, um Informationen über Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website sowie Details darüber zu sammeln, welche Seiten Sie angesehen haben.

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die eine Website an die Festplatte Ihres Computers sendet, während Sie eine Website besuchen. Cookies identifizieren Sie nicht persönlich, sondern identifizieren Ihren Webbrowser. Cookies helfen uns, indem sie Informationen darüber liefern, wie unsere Website genutzt wird. Wir können sowohl Sitzungscookies verwenden, die ablaufen, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen, als auch dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers so verwalten, dass alle Cookies gelöscht und die weitere Annahme von Cookies nicht gestattet werden. Dies kann jedoch Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website und Ihre Fähigkeit zur Nutzung unserer Dienste haben. Sie können auch über einen Besuch auf aboutcookies.org nachdenken, wo Sie hilfreiche Informationen zu Cookies finden.

Warum wir Informationen sammeln und wie wir sie verwenden

Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für festgelegte Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Beziehung zu Ihnen zu unterstützen und zu verbessern, beispielsweise um Ihre Pakete zu versenden, Service und Support bereitzustellen, den Zugriff auf unser Forum zu ermöglichen und Produktservices und Neuigkeiten mit Ihnen zu teilen. Wir erfassen auch Ihre persönlichen und nicht-personenbezogenen Daten, um unsere Website zu verbessern.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten zur Untersuchung eines mutmaßlichen Verstoßes gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verwenden oder wenn wir den Verdacht haben, dass Sie an rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt waren.

Offenlegung Ihrer Informationen

Wir verkaufen, vermieten, tauschen oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten für deren Werbe- oder Direktmarketingzwecke.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die für uns Funktionen ausführen oder Dienstleistungen für uns erbringen, beispielsweise die Abwicklung von Kreditkartentransaktionen, den Versand von E-Mails, Marketing- oder Analysedaten sowie die Bearbeitung Ihrer Sendungen. In solchen Fällen ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleister die offengelegten personenbezogenen Daten nur zum Zweck der Bereitstellung der angeforderten Dienstleistung für uns verwenden.

Wir geben Ihre persönlichen Daten möglicherweise an Stripe und PayPal, WorldFirst, weiter, um Kreditkartentransaktionen abzuwickeln. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören Ihre Zahlungskarteninformationen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse. Stripe und PayPal, WorldFirst nutzt diese Informationen im Rahmen der Zahlungsabwicklung. Wenn Sie Stripe, WorldFirst oder PayPal Checkout auf unserer Website nutzen, um Ihre Zahlungsinformationen zu speichern, verwendet Stripe und PayPal die von uns offengelegten personenbezogenen Daten, um Einkäufe abzuschließen, die Sie auf anderen Websites oder Anwendungen tätigen, die ebenfalls Stripe verwenden. WorldFirst, PayPal Checkout, aber nur mit Ihrer Erlaubnis.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten der Polizei oder einer zuständigen Behörde oder Strafverfolgungsbehörde, einschließlich Ihres Internetdienstanbieters, offenlegen, wenn wir den Verdacht haben, dass Sie gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen oder an rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt waren, und wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass diese Offenlegung der Fall ist erforderlich ist oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Verkaufs oder eines geplanten Verkaufs unseres Unternehmens offenlegen.

Dritte

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, einschließlich Facebook und anderen Social-Media-Websites. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites verantwortlich und diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter.

Sicherheit

Wir setzen geeignete elektronische und verfahrenstechnische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Eingriffen, Verluständerungen und Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem die Verschlüsselungstechnologie Secure Socket Layer (SSL).

Sie erkennen an, dass trotz unserer besten Bemühungen die Sicherheit von Online-Transaktionen und Kommunikationen, die auf elektronischem Wege oder per Post versandt werden, nicht zu 100 % garantiert werden kann.

Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten korrekt, vollständig, aktuell, relevant und sicher gespeichert sind. Sie sind für die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verantwortlich.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Richtlinie vorzunehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um nach Aktualisierungen zu suchen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen bedeutet, dass Sie damit einverstanden sind, an die aktualisierte Richtlinie gebunden zu sein.